Allgemeine Verkaufsbedingungen

1 Geltungsbereich

Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Käufe bei Madeleine’s Lifestyle Impressum, die von Privatkunden getätigt werden.

Privatkunden in diesem Sinne sind Personen mit Wohnsitz und Lieferadresse in der Bundesrepublik Deutschland, soweit die von ihnen bestellten Waren weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

(2) Die Verkaufsabwicklung der digitalen Produkte wird über elopage, einem Shopanbieter abgewickelt.

Da der Kunde über diese Plattform sein Produkt kauft und es auch darüber zur Verfügung
gestellt wird, gelten auch die AGB von elopage.

(3) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.
Übersetzungen in andere Sprachen dienen ausschließlich deiner Information. Der deutsche
Text hat Vorrang bei eventuellen Unterschieden im Sprachgebrauch.

(4) Es gelten ausschließlich diese AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende
Bedingungen, die der Kunde verwendet, werden von nicht anerkannt, es sei denn, dass wir
ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt habe.

2 Anwendbares Recht und Verbraucherschutzvorschriften

1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen
Privatrechts und des in Deutschland geltenden UN-Kaufrechts, wenn
a) du deinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hast oder
b) dein gewöhnlicher Aufenthalt in einem Staat ist, der nicht Mitglied der Europäischen
Union ist.

(2) Für den Fall, dass du Verbraucher i. S. d. § 13 BGB bist und du deinen gewöhnlichen
Aufenthalt in einem Mitgliedsland der Europäischen Union hast, gilt ebenfalls die
Anwendbarkeit des deutschen Rechts, wobei zwingende Bestimmungen des Staates, in dem
du deinen gewöhnlichen Aufenthalt hast unberührt bleiben.
Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein
Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer
selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede
natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei
Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder
gewerblichen Tätigkeit handelt

(3) Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung dieser AGB. Den Stand der
AGB findest du am Ende des Dokuments.
(4) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung eines Coachings, des Kaufs eines
Produktes/eines Online-Kurses.

(5) Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese zeitlich
oder mengenmäßig begrenzt. Es besteht kein Anspruch darauf

3 Vertragsgegenstand und allgemeine Hinweise

Gegenstand des Vertrages sind folgende Leistungen:
– Greece Preset Collection
– Instagram Story Highlight Cover

4 Zustandekommen des Vertrages, Bestellungen über unsere Webseite
(1) Du buchst den Kurs über die Website www.madeleines-lifestyle.com, indem du die folgenden
Schritte durchläufst:
a) Du klickst auf die Kategorie „Shop“ und findest dort eine Auswahlmöglichkeit an Produkten und verschiedene Kursen.
b) Hier kannst du den gewünschten Kurs / das gewünschte Produkt auswählen und gelangst dann auf die Seite des
jeweiligen Produktes. Dort findest du alle Informationen, Inhalte und den Preis.

c) Wenn du dich entschieden hast, dann klicke auf den
Button “Jetzt kaufen/ Jetzt anmelden“.
d) Anschließend gelangst du auf eine Seite von elopage ein Service der
elopay GmbH
Kurfürstendamm 182
10707 Berlin
Deutschland
Hier gibst du die Daten, die für die Verkaufsabwicklung notwendig sind, bitte ein.
Zudem kannst du dann eine Zahlungsart wählen.

(2) Als Zahlungsmöglichkeiten steht dir die Zahlung per Kreditkarte, Vorkasse,
Sofortüberweisung oder die Zahlung via PayPal und Stripe zur Verfügung.

(3) Vor Abschluss der Bestellung gibst du mit dem Klick in die jeweiligen Kästchen deine Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung deiner Daten und dein  Einverständnis zu den AGB von elopage, diesen AGB und dem Widerrufsrecht.
Sämtliche Texte findest du dort verlinkt vor.
Außerdem musst du dich damit einverstanden erklären, dass du auf dein Widerrufsrecht verzichtest.

(4) Abschließend klickst du auf den Button „Jetzt Kaufen“ und gibst damit ein verbindliches Angebot ab. Damit bietest du elopage den Abschluss eines Kaufvertrags über die Onlinekurs Buchung bzw. des Produktes ab.

(5) Unmittelbar nach Absenden erhältst eine Bestätigungsmail von elopage mit den
Zugangsdaten für deinen Kurs bzw. der Download Datei. In diesem Moment ist der Vertrag zustande gekommen.
Falls du bereits ein elopage Kundenkonto hast, kannst du dich mit deinen Daten einloggen.
Der Kurs wird dann in deinen Account eingestellt.

5 Lieferung und Zugang zu digitalen Produkten
Es handelt sich um den Zugang zu digitalen Produkten.
(1) Falls du per Vorkasse zahlst, kann es zu einer Verzögerung in der Auslieferung des
Produktes kommen. Bei der Zahlung mittels Paypal oder Kreditkarte erhältst du umgehend Zugang zu deinem Produkt.
(2) Du erhältst die Zugangsdaten zu deinem digitalen Produkt per E-Mail oder über deinen elopage Account Bereich nach erfolgter Registrierung. Über diesen Link kannst du dir das Produkt herunterladen.
(3) Die im Zuge der Registrierung von dir angegebenen Anmelde-Daten (Benutzername, Passwort etc.) sind von dir geheim zu halten und unbefugten Dritten nicht zugänglich zu machen. Achte bitte vor allem darauf, dass du auch ein sicheres Passwort wählst.
(4) Trage bitte Sorge dafür, dass der Zugang zu und die Nutzung von kostenpflichtigen Produkten unter Verwendung deiner Benutzerdaten ausschließlich durch dich oder berechtigte Nutzer erfolgt. Sofern Tatsachen vorliegen, die die Annahme begründen, dass unbefugte Dritte von deinen Zugangsdaten Kenntnis erlangt haben, solltest du uns das unverzüglich mitteilen, damit wir eine Sperrung bzw. Änderung vornehmen können.
(5) Wir können deinen Zugang vorübergehend oder dauerhaft sperren, wenn konkrete Anhaltspunkte vorliegen, dass du gegen diese AGB und/oder geltendes Recht verstoßen, verstoßen hast oder wenn wir ein sonstiges berechtigtes, erhebliches Interesse an der Sperrung haben. Bei der Entscheidung über eine Sperrung werden wir Deine berechtigten Interessen angemessen berücksichtigen.

(6) Ein Anspruch auf den Zugang besteht erst nach erfolgter Bezahlung des digitalen
Produktes.

(7) Bitte beachte bei der individuellen 1:1 Instagram Account-Analyse folgende
Besonderheiten hinsichtlich Buchung und Inanspruchnahme:
a) Termine können nur mit einem Vorlauf von 14 Tagen gebucht werden, damit wir uns optimal auf deine Account-Analyse vorbereiten können.

b) Du kannst deinen Zoom-Termin bis zu 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei per Mail an madeleineslifestyle@gmail.com umbuchen.
c) Termine, die später als 48 Stunden vor dem Zoom-Termin storniert werden, können leider nicht mehr umgebucht werden.
d) Bitte nimm deine Account-Analyse spätestens 6 Monate nach Kauf in Anspruch. Account Analysen, die später als 6 Monate nach Kauf in Anspruch genommen werden, können aus organisatorischen Gründen leider nicht mehr bearbeitet werden.

6 Erhebung, Speicherung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten
(1) Zur Durchführung und Abwicklung einer Buchung benötigen wir von dir die folgenden
Daten:
– E-Mail-Adresse
– Vor- und Nachname
– Adressdaten (für die Rechnungsausstellung)
Wir nutzen für einen Teil unserer Produkte zur Bestellabwicklung den Anbieter „elopage, der
ebenfalls die angegebenen Daten für die Bestellabwicklung nutzt. Die Datenschutzerklärung
kannst du hier einsehen:
https://elopage.com/privacy
(2) Wenn du ein Kundenkonto anlegen möchten, benötigt elopage von dir die unter Absatz 1
genannten Daten und ein von dir frei gewähltes Passwort.
(3) Die von dir mitgeteilten Daten verwenden wir ohne deine gesonderte Einwilligung
ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung deiner Bestellung(en), etwa zur Zustellung von
Waren an die von dir angegebene Adresse. Bei der Bezahlung per Überweisung verwendet
elopage auch deine Bankverbindungs- oder Kreditkartendaten zur Zahlungsabwicklung. Eine
darüberhinausgehende Nutzung deiner personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung,
der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung weitergehender Angebote bedarf
deiner ausdrücklichen Einwilligung.
(4) Ohne das Einrichten eines Benutzerkontos, speichert elopage die von dir mitgeteilten
Daten nur im Rahmen der steuer- und handelsrechtlichen Pflichten.
(5) Bei einer Änderung deiner persönlichen Angaben, bist du selbst für die Aktualisierung
verantwortlich.

Die Änderungen kannst du über elopage vornehmen. Dazu wird dir entweder ein Link in der
Kaufbestätigung zur Verfügung gestellt oder du wendest dich dazu an den Support:
support@elopage.com.

7 Widerrufsrecht für Verbraucher
(1) Als Verbraucher steht dir nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
(2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, indem du die Bestätigung der Buchung des Produktes durch uns erhältst.
(3) Bei digitalen Produkten gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten:
a) Wenn ein digitales Produkt (z.B. ein Downloadprodukt, ein Online Kurs, ein E-Book, eine Audiodatei etc.) gekauft wird und du direkt den gesamten Inhalt zur Verfügung gestellt bekommst/bekommen, verzichtest du auf dein dir zustehendes Widerspruchsrecht.
b) Darauf verweisen wir direkt VOR Abschluss der Bestellung, mit der folgenden
Formulierung:
„Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Madeleine’s Lifestyle. Bei digitalen Waren entfällt das 14-tägige Rückgaberecht“.

(4) Bei der individuellen Instagram Account-Analyse (Persönliche Beratung) gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten:
a) Wenn die individuelle 1:1 Instagram Account-Analyse gekauft wird, verzichtest du auf dein dir zustehendes Widerspruchsrecht.
b) Darauf verweisen wir direkt VOR Abschluss der Bestellung, mit der folgenden
Formulierung:
„Hiermit verzichte ich insoweit auf mein mir zustehendes Widerrufsrecht, als die Leistung bereits direkt erbracht wird.“

9 Preise, Zahlungsbedingungen, Ratenzahlungen und Fälligkeiten
(1) Unsere Preise verstehen sich als Nettopreise (exkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer).
(2) Die möglichen Zahlungsweisen (z.B. Rechnung, Paypal, Stripe, Kreditkarte oder Lastschrift) können pro Produkt variieren.
(3) Eine Rechnung wird grundsätzlich per E-Mail in Form eines PDF-Dokuments an dich versandt. Der Rechnungsbetrag ist mit Zugang der Rechnung sofort fällig und binnen 7 Tagen an uns zu zahlen.
(4) Der Zugang zu den jeweiligen Angeboten wird von einem vorherigen Zahlungseingang abhängig gemacht. So kann im Falle einer Zahlung per Rechnung eine Freischaltung ggf. erst dann erfolgen, wenn der Betrag auf unserem Konto gutgeschrieben ist.

(5) Gerät der Kunde in Zahlungsverzug oder sonst in Verzug, sind wir berechtigt, die Leistung bzw. Lieferung zu verweigern, bis alle fälligen Zahlungen geleistet sind. Neben Verzugszinsen in gesetzlich bestimmter Höhe hat der Kunde je Mahnung durch uns 5,00 EUR (Verbraucher) oder 40€ (Pauschale Mahngebühr für Unternehmer) zu zahlen. Wir sind weiterhin berechtigt, Leistungen zurückzuhalten, zu unterbrechen, zu verzögern oder vollständig einzustellen, ohne zum Ersatz eines etwa entstehenden Schadens verpflichtet zu sein. Diese Rechte gelten
unbeschadet sonstiger vertraglich vereinbarter oder gesetzlicher Rechte und Ansprüche von uns.
(7) In einigen Fällen bieten wir auch eine Ratenzahlung an. Der Gesamtbetrag ist dabei im Vergleich zu einer vollständigen Zahlung erhöht. Eine vorzeitige Kündigung einer getroffenen Ratenzahlungsvereinbarung ist im Wege vorzeitiger Rückzahlung möglich – Du hast das Recht jederzeit die vollständige Summe (dann aber den erhöhten Ratenzahlungsbetrag) vor Ablauf der vereinbarten Zeit zum Teil oder Insgesamt zuzahlen.
(8) Es fallen für verspätete Zahlungen sowohl bei Rechnungskauf als auch bei Ratenkauf als auch bei der Bezahlung mittels SEPA-Basis-Lastschrift Verzugszinsen in vereinbarter Höhe sowie Kosten für zweckentsprechende Mahnungen an. Bei nicht erfolgreichem internen Mahnwesen können wir die offene Forderung zur Betreibung an einen Rechtsanwalt übergeben. In diesem Fall können dir Kosten für anwaltliche Vertretung entstehen.
(9) Wird ein von dir erteiltes Sepa-Lastschriftmandat ohne rechtlichen Grund gekündigt, musst du neben den Bankgebühren für Rücklastschriften auch die anwaltliche Beratung bezahlen. Zudem kann ein solches Vorgehen auch strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
(10) Haben wir eine Ratenzahlung vereinbart und du zahlst nach einer Mahnung in Textform und Nachfristsetzung nicht, sind wir berechtigt die Ratenzahlung vorzeitig zu beenden und der gesamte noch offene Betrag wird dann sofort fällig.
(11) Du bist nicht berechtigt, gegenüber Zahlungsansprüchen von uns ein
Zurückbehaltungsrecht geltend zu machen oder aufzurechnen; es sei denn, es handelt sich um unstreitige oder titulierte Gegenforderungen.
(12) Für den Fall, dass es zu Unstimmigkeiten bzgl. der Zahlungen von dir geht, wird dieses über unseren Zahlungsanbieter elopage geregelt. Elopage entscheidet in diesem Fall – in Abstimmung mit uns- wie das weitere Vorgehen ist.

10 Know-how Schutz und Geschäftsgeheimnis
(1) Du bist dir der Tatsache bewusst, dass alle Informationen, die du während unserer Zusammenarbeit über die Art und Weise unserer Leistungserbringung erhältst (von uns entwickelte Ideen, Konzepte und Betriebserfahrungen (Know-How) verwenden und die aufgrund insbesondere gesetzlicher Vorschriften oder der Natur der Sache nach geheim zu halten sind, dem Geschäftsgeheimnis unterliegen.
Aus diesem Grunde verpflichtest du dich das Geschäftsgeheimnis zu wahren und über die vorgenannten Informationen Stillschweigen zu wahren. Zudem bist du nicht berechtigt, diese Informationen außerhalb unseres Vertrages zu nutzen. Die kommerzielle Nutzung ist in jedem Fall untersagt und bedarf immer einer ausdrücklichen Erlaubnis unsererseits. Die Verpflichtung, das Geschäftsgeheimnis zu wahren, wirkt über das Ende der Zusammenarbeit der Parteien hinaus.
(2) Nicht von der Geheimhaltung sind folgende Informationen, die
bereits vor Vertraulichkeitsverpflichtung bekannt waren, die unabhängig von uns entwickelt wurden, bei Informationsempfang öffentlich zugänglich waren oder sind oder anschließend ohne Verschulden des Auftragnehmers öffentlich zugänglich wurden.
(3) Für jede Verletzung der Geheimhaltungspflicht wird eine angemessene Vertragsstrafe fällig.

11 Urheberrecht an unseren Unterlagen und Dokumenten und Onlinekursen
(1) Die Dateien und Unterlagen dürfen nur von dir als unser Kunde und nur für deine eigene Fortbildung abgerufen (Download) und ausgedruckt werden. Nur in diesem Rahmen sind der Download und der Ausdruck von Dateien gestattet. Insoweit darfst du als Kunde den Ausdruck auch mit technischer Unterstützung Dritter (z.B. einem Copyshop) vornehmen lassen.
Im Übrigen bleiben alle Nutzungsrechte an den Dateien und Unterlagen vorbehalten. Das bedeutet, dass du keinerlei zusätzliche Nutzungsbedingungen erhältst. Daher bedarf insbesondere die Anfertigung von Kopien von Dateien oder Ausdrucken für Dritte, die Weitergabe oder Weitersendung von Dateien an Dritte oder die sonstige Verwertung für andere als eigene Studienzwecke, ob entgeltlich oder unentgeltlich, auch nach Beendigung der Beratung der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung von uns. Eine ganze oder teilweise kommerzielle Nutzung ist ausgeschlossen.
(2) Nutzungsformen, die aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen erlaubt sind, bleiben von diesem Zustimmungsvorbehalt selbstverständlich ausgenommen.

12 Eigene Vorhaltung geeigneter IT-Infrastruktur und Software
Du bist als Teilnehmer für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internet- Zugangs (Hardware, TK-Anschlüsse, etc.) und der sonstigen zur Nutzung von Onlineangeboten (Madeleine’s Lifestyle) notwendigen technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Webbrowser und PDF-Programme wie z.B. Acrobat Reader®) (Hier eventuell noch weitere technische Voraussetzungen ergänzen) selber und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.

13 Haftung für Unterlagen und Dokumente
(1) In unseren Online Kursen geben wir Handlungsempfehlungen. Die Umsetzung dieser Empfehlungen obliegt allein dir. Ein bestimmter Erfolg kann nicht versprochen werden.
(2) Bei Unterlagen, die wir dir geben, handelt es sich um allgemeine Muster. Diese Muster musst du anpassen und dann für deine Zwecke ausfüllen.
Eine Haftung für Vollständigkeit und Aktualität dieser Muster wird nicht übernommen.

14 Haftungsbeschränkung
(1) Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haften wir für die fahrlässige
Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages
überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet
und auf deren Einhaltung du regelmäßig vertrauen darfst. Im letztgenannten Fall haften wir
jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wir haften nicht für die leicht
fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und
Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(2) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik
nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften insoweit nicht
für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Angebots.
(3) Sämtliche genannten Haftungsbeschränkungen gelten ebenso für unsere
Erfüllungsgehilfen.

15 Änderung dieser AGB
Diese AGB können geändert werden, wenn ein sachlicher Grund für die Änderung vorliegt.
Das können beispielsweise Gesetzesänderungen, Änderungen der Rechtsprechung oder eine
Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse sein.
Wir informieren dich rechtzeitig über die geplanten Änderungen. Du hast nach der
Information ein 14 tägiges Widerrufsrecht.
16 Schlussbestimmungen
(1) Die hier verfassten Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschließend. Änderungen
und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen sollten, um Unklarheiten oder Streit zwischen
den Parteien über den jeweils vereinbarten Vertragsinhalt zu vermeiden, schriftlich gefasst
werden – wobei E-Mail ausreichend ist.
(2) Soweit du bei Abschluss des Vertrages deinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in
Deutschland hattest und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung durch uns aus
Deutschland verlegt hast / hat/haben oder dein Wohnsitz oder dein gewöhnlicher
Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der
Sitz unseres Unternehmens in Berlin.
(3) Wir weisen dich darauf hin, dass dir neben dem ordentlichen Rechtsweg auch die
Möglichkeit einer außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten gemäß Verordnung (EU) Nr.
524/2013 zur V.erfügung steht. Einzelheiten dazu findest du in der Verordnung (EU) Nr.
524/2013 und unter der Internetadresse: http://ec.europa.eu/consumers/odr
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so wird hierdurch der
Vertrag im Übrigen nicht berührt. Der in der Regelung vereinbarte Leistungsumfang ist dann
in dem rechtlich zulässigen Maß anzupassen.

Stand der AGB 29.03.2021