Dieses Jahr hatte ich mich dazu entschlossen die CMT wieder zu besuchen, aber alleine. Somit konnte ich meine Zeit wesentlich besser planen.
Ich habe mich als Blogger akkreditieren lassen und gleichzeitig zum Bloggertreffen angemeldet. Des Weiteren habe ich mich auch etwas besser auf die Messe vorbereitet.
Im Vorfeld habe ich schon geschaut in welche Hallen ich gehen möchte, damit ich keine unnötigen Wege laufen muss. Dann habe ich mein MediaKit auf dem Ipad abgespeichert und Visitenkarten mitgenommen. Und ich kann allen Reisebloggern empfehlen sich so gut wie möglich darauf vorzubereiten.
Der Einlass für die Presse ist ab 9 Uhr, was ich aber zeitlich nicht geschafft habe. Als akkreditierter Blogger darf man den Pressebereich betreten. Hier werden u.a. Snacks, Getränke, WLAN angeboten.
Das Bloggertreffen war für mich ein super Erlebnis. Hier konnte ich viele Gleichgesinnte kennen lernen und mit den anderen Reisebloggern austauschen. Vor Ort waren Tourismusverbände und Firmen die sich vorgestellt haben. Nach der Vorstellung konnte man ein Gespräch führen und sich bzw. den Blog vorstellen. Durch die viele Blogger vor Ort hat sich das ganze aber sehr lange gezogen.
Nach dem Bloggertreffen bin ich durch die Hallen gelaufen und an die Stände gegangen welche für eine Kooperation interessant sein könnten. Oft war es schwierig den richtigen Gesprächspartner zu bekommen oder sie wussten gar nicht was ein Blogger ist.
Als Besucher lohnt es sich auf jeden Fall zu kommen. Man kann sich tolle Reiseideen holen, die Shows anschauen und natürlich bei Reiseschnäppchen zuschlagen. Hier gibt es für jeden Reisetyp etwas zu sehen. Natürlich gibt es auch viele Möglichkeiten zu Essen und zu Trinken. Mein Tipp ist es unter der Woche zu kommen, da der Andrang am Wochenende recht groß ist.
Die CMT hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt, vor allem weil ich so viele neue Menschen kennen gelernt habe. Es gibt aber hier und da noch Verbesserungspotenzial.
Quelle Foto: Messe Stuttgart