Von Duisburg nach Düsseldorf haben wir knapp 30 Minuten gebraucht und sind gegen 17:30 im Hotel Capella Breidenbacher Hof angekommen.
Man fühlte sich hier herzlich willkommen und der Personal Assistent hat uns gleich mit Namen begrüßt. Das hat uns total beeindruckt.
Da wir den ganzen Tag nichts gegessen haben sind wir gegen 18 Uhr in die Altstadt gelaufen. In der Altstadt war es extrem voll, da an diesem Tag der Japan-Tag war. Mit dem Kinderwagen war es echt schwierig überhaupt irgendwo durch zu kommen. Die Menschen haben auch sehr wenig Rücksicht darauf genommen.
Wir haben nun das Palito gesucht, dieses Restaurant habe ich mir vorher rausgesucht. Jedes Restaurant war überfüllt. Dort hätten wir einige Zeit warten müssen, aber nachdem der Besitzer sehr unfreundlich war, haben wir das Restaurant nicht mehr besucht. Daraufhin sind wir weiter gelaufen und haben das Restaurant „Los Chicos“ gefunden und konnten dort auch essen.
Da es dann relativ spät war wurde der kleine unruhig und wir sind direkt nach dem Essen wieder Richtung Hotel gelaufen, was dann aber sehr schwierig war. Denn die Stadt war immer noch überfüllt und viele waren stark betrunken. Nach einem kleinen Spaziergang auf der Königsallee sind wir dann ins Hotel zurück gegangen.
Am nächsten Morgen sind wir nach dem Frühstück spazieren gegangen. Hier sind wir über die Königsallee an die Rheinuferpromenade gelaufen. Aus zeitlichen Gründen konnten wir nicht auf den Rheinturm.
Fazit: Düsseldorf ist eine schöne Stadt wenn sie nicht überfüllt ist, d.h. an einem Samstagabend mit Kind würde ich nie wieder in die Stadt gehen.
Meine Empfehlungen für Sehenswürdigkeiten / Fotospots: Rheinturm, Königsallee, Rheinuferpromenade
Es gibt bestimmt noch mehr schöne Fotospots, aber mehr konnten wir leider nicht sehen.