fbpx
Sonnenaufgang Candia Park Village Kreta

Kreta – Familienurlaub

Unser Kreta Familienurlaub im September 2020

Kreta, griechisch Κρήτη – Kriti, ist die größte Insel und eine der bekanntesten Insel Griechenlands.

Unsere Kreta Familienreise startete nicht klassisch aus Deutschland, sondern von Kos über Athen nach Kreta – Heraklion. Hier am Flughafen lief alles auch sehr unproblematisch bezüglich Corona.

Aufgrund der Inselgröße haben wir uns entschlossen in zwei verschiedenen Hotels zu übernachten. Daher haben wir uns 4 Nächte für das Hotel Candia Park Village neben Agios Nikolaos und 4 Nächte für das Stella Resort in Analipsi (bei Heraklion) entschieden.

Candia Park Village

Wir haben über das Hotel Candia Park Village einen Fahrer bzw. Taxi gebucht und das hat wunderbar geklappt. Mit Kind und hochschwanger war das perfekt, da wir gleich und direkt an das Hotel fahren konnten. Die Fahrtzeit betrug vom Flughafen Heraklion zum Hotel Candia Park Village ca. eine Stunde. Nach einer herzlichen Begrüßung haben wir unsere wunderschöne, neu renovierte Suite bezogen. Auch für die Insel Kreta haben wir uns sehr viel vorgenommen, aber ich habe gemerkt, dass mir so langsam die Kraft ausgeht. Daher haben wir die ersten zwei Tage nichts unternommen.

Candia Park Village

Agios Nikolaos

Agios Nikolaos ist eine kleine Stadt welche nicht weit entfernt von Candia Park Village ist. Pandemiebedingt war hier sehr wenig los, was aber für uns sehr gut war, da es ziemlich ruhig war. Ein kleiner See welcher mit dem Meer verbunden ist lädt zum Verweilen ein, denn hier gibt es zahlreiche Tavernen und Bars. Jeder findet die Möglichkeit lecker zu Essen und ist auch für Familien geeignet. Auf dem See befinden sich auch die kleinen Fischerboote.
Agios Nikolaos hat einen kleinen Hafen und eine Marina.

Elounda

Elounda ist eine sehr kleine Stadt, aber trotzdem gibt es hier einen Hafen. Von dort aus kommt man auf die wohlbekannte Halbinsel Spinalonga. Wir haben es zeitlich nicht mehr geschafft die Insel zu besichtigen. Hier waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Wir haben uns so nach einem leckeren Cocktail gesehnt, dass wir uns entschlossen haben hier etwas zu trinken. Die Allegro Cocktail Bar hat uns sehr zugesagt und das war eine super Entscheidung. Die Cocktails und der Service waren hervorragend. Alleine schon wegen den genannten Gründen würde ich wieder nach Elounda fahren, vorausgesetzt ich bin auf Kreta 🙂

Oliven von Kreta

Am nächsten Tag ging unser Familienurlaub weiter ins nächste Hotel. Auf dem Weg dorthin haben wir die Olivenbaumplantage und Produktion Vassilakis Estate besucht. Hier haben wir eine Führung mitgemacht und natürlich auch Olivenöl probiert. Ich mag eigentlich nicht so Olivenöl, aber diese Sorten waren sehr lecker. Es gibt natürlich noch vieles mehr wie z.B. Kosmetik, Küchenutensilien.

Lassithi

Auf der Weiterfahrt sind wir zum Lassithi Plateau und wollten dort die „Cave of Zeus“ besichtigen. Die Höhle war aber für uns leider nicht möglich zu erreichen. Dennoch hat sich die Fahrt dorthin gelohnt, da wir eine wundervolle Aussicht hatten und unsere Drohne hat sehr schöne Aufnahmen gemacht.

Lassithi Plateau

Stella Palace Resort & Spa - "Familienhotel"

Hier war der Empfang deutlich kühler als beim vorhergehenden Hotel. Das Zimmer und der dortige Pool waren gut, alles andere eher schlecht als recht. (Dazu kommt ein separater Beitrag). Aus diesen Gründen wollten wir viel Zeit außerhalb des Hotels verbringen. Kinderfreundlich waren die Mitarbeiter nur im Wasserpark. Das war kein schöner Abschluss unseres Familienurlaubes. 

Kretas Hauptstadt Heraklion

Die größte Stadt Kretas, Heraklion, hat so viel Geschichte und ist unserer Meinung nach absolut sehenswert. Hier sollte man einen ganzen Tag einplanen.
Die Hafenfestung Koules ist sehr weitläufig und befindet sich am venezianischen Hafen. Es gibt hier einige Museen und wundervolle Bauwerke, aber meine Kraft hat leider nicht mehr ausgereicht um alles anzuschauen.
Knossos, bzw. der Palast von Knossos ist ein antiker Ort, welcher sich in der Nähe von Heraklion befindet. Auf diesen Ort haben wir uns sehr gefreut, aber die Freude hielt nicht lange. Es wird damit geworben, dass man mit Buggy diesen Ort sehr gut besichtigen kann. Ein bisschen konnten wir mit dem Buggy anschauen, aber alles war nicht möglich. Als wir fertig waren musste ich auf die Toilette. Hier kam dann noch hinzu, dass ich für die Toilette bezahlen sollte, trotz 15€ Eintrittspreis pro Person.
Am Parkplatz befindet sich eine kleine familienfreundliche Taverne „Pasiphae“. Hier haben wir uns eine Erfrischung gegönnt.

Kreta ist eine wunderschöne Insel auf der es viel zu entdecken gibt. Deshalb lohnt es sich auf jeden Fall nicht nur einen reinen Strandurlaub zu machen, sondern auch die Geschichte Griechenlands / Kretas zu entdecken.

Links

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner