fbpx

LEGOLAND Deutschland – Unser erster Besuch

[Anzeige]
Trotz der Corona Situation hatte ich mich entschlossen Ende August 2020 mit meiner Familie das Legoland bei Günzburg zu besuchen.
Nach einer kurzen Anfahrt von Zusmarshausen (Alte Posthalterei) sind wir gegen 10 Uhr angekommen und konnten noch ziemlich vorne parken.

Online Ticket und Express Pass

Situationsbedingt mussten wir vorab das Ticket online buchen, da zur Corona Zeit weniger Besucher in den Freizeitpark durften. Mit dem zugeschickten Ticket konnten wir gleich zum Einlass und hatten auch kaum Wartezeit an diesem Tag – trotz Sommerferien und tollem Wetter.
Im Eingangsbereich findet man die Information. Dort kann man, wenn man möchte, einen Express Pass kaufen. Wir haben uns für den Express Pass Gold entschieden. Da mein Sohn (zu dem Zeitpunkt 2 Jahre) keine Geduld hatte und ich hochschwanger war, war dies eine sehr gute Entscheidung, obwohl ich nicht so viel fahren konnte.

LEGOLAND CITY

Gleich nach dem Eingangsbereich befindet sich LEGO CITY. Am Anfang war mein Sohn sehr skeptisch, da er so etwas zuvor nicht gesehen hat. Aber dann hatte er richtig viel Spass. Die erste „Station“ war der „Flughafen“. Das durften wir gleich mehrmals hintereinanderfahren. Trotz aufwendiger Hygienemaßnahmen war die Wartezeit human. Danach ging es für uns weiter zur „Hafenrundfahrt“. Weiter ging es zur Hyundai LEGOLAND (Junior) Fahrschule. Dort durfte der Kleine zwar noch nicht fahren, aber die Autos davor zum reinsitzen haben ihm schon vollkommen gereicht und er war äußerst glücklich in einem „Auto“ zu sitzen. Der LEGO CITY Bereich ist recht groß. Dort befindet sich u.a. mehrere Shops, ein Restaurant, eine Eisstation (das Eis war lecker), Spielplatz usw.

LITTLE Asia

Nach dem Bereich LEGO CITY folgt LITTLE ASIA mit einem Restaurant und Flying NINJAGO. Dieses Fahrgeschäft konnte ich aufgrund der Schwangerschaft nicht fahren und Rey Joel war noch zu klein.

LAND DER RITTER

Danach ging es für uns weiter ins LAND DER RITTER. Hier gibt es für die kleinen Kinder mehrere Attraktionen wie z.B. den Raupenritt, Ritterturnier uvm.

IMAGINATION

Gleich darauf folgt der Bereich IMAGINATION. Wir sind zuerst mit dem Aussichtsturm nach oben gefahren. Hier hat unser Sohn richtig gestaunt und ist sogar sitzen geblieben, obwohl er so Hummeln im Popo hat 😉 In diesem Bereich befindet sich u.a. der DUPLO Wasserspaß und DUPLO Spielplatz. Rey Joel hat sich hier ein wenig ausgetobt. Der Wasserspaß war an dem Tag aber nicht in Betrieb. Hier ist der HIPP Baby Service hervorzuheben, da man alles für das Baby bekommt.

LAND DER ABENTEUER - LAND DER PHARAONEN

Um zum LAND DER PHARONEN zu kommen, durchquert man ein Teil von LAND DER ABENTEUER. Hier gibt es u.a. die Dschungel X-pedition (Wasserattraktion) welche aber an dem Tag außer Betrieb war, aufgrund von Wartungsarbeiten.  
Angekommen im LAND DER PAHRAONEN sind wir die Wüsten X-kursion „geflogen“ (Heißluftballons). Im Tempel X-pedition durften wir mit einem Laser rote Punkte treffen und da hatte der Kleine so viel Spass.
Zurück ins LAND DER ABENTEUER ging es ab auf den Abenteuer Spielplatz und dann weiter in das LAND DER PIRATEN.

LEGO NINJAGO WORLD

Nach dem LAND DER PIRATEN findet man den neuen Bereich LEGO NINJAGO WORLD. Hier befinden sich u.a. eine Kletterwand, LEGO NINJAGO The Ride uvm.

LEGO X-treme

Weiter zum Bereich LEGO X-treme, findet man wieder einige Fahrattraktionen. Dort befindet sich auch das LEGOLAND ATLANTIS by SEA LIFE.

MINILAND

Und für uns kam dann das schönste zum Schluss: MINILAND. Das schaute unser Sohn und wir nicht schlecht. Die Miniaturstädte (u.a. Venedig, Berlin, Frankfurt…) sind wirklich super im Miniformat nachgestellt. Dort haben wir uns recht lange aufgehalten.

Das Ende naht...

Danach haben wir uns entschieden den Park zu verlassen, da es angefangen hat zu regnen und Rey Joel sehr müde war. Er hatte keinen Mittagsschlaf gemacht und war zu dem Zeitpunkt etwas kränklich. Ich konnte aufgrund meiner Schwangerschaft nicht mehr richtig laufen.

Fazit

Das LEGOLAND ist wirklich schön angelegt und es ist wirklich für jeden etwas dabei. Mit der LEGOLAND App wird man u.a. an die Shows erinnert und sieht die Wartezeiten bei den Fahrgeschäften.
Mit einem zweijährigen Kind kann man auf jeden Fall in den Park gehen, denn es gibt genügend für die Kleinen. Ich als Schwangere hatte es natürlich schwieriger, aber das war gar kein Problem, da wir wegen Rey Joel in den Park gefahren sind und er hatte sehr viel Spass. Durch den Express Pass hatten konnten wir deutlich an Zeit sparen.
Die Corona bedingten Hygienemaßnahmen wurden meines Erachtens sehr streng eingehalten. Wir haben uns zu keiner Zeit unsicher gefühlt. Auch die Besucher hielten sich an die „Vorschriften“.

Wir wünschen allen Familien bei ihrem nächsten Besuch ganz viel Spass im LEGOLAND.

Galerie

Vielen Dank an das LEGOLAND für die Einladung, den tollen Aufenthalt und die Übernahme Eures Instagram Accounts für diesen Tag.

 

https://www.legoland.de/

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner